Jochen Schnepf Bildender Künstler
Künstlerinnen und Künstler, die sich einmal im Jahr zusammenfinden und ihre Türen und Tore öffnen, um ihre Kunst zu zeigen. Jedes Jahr am letzten Wochenende im Oktober ist es soweit. Dieses Jahr bereits zum 15ten Mal. Letztes Jahr konnte man einundzwanzig Tatorte besuchen und dabei Arbeiten von mehr als 50 Künstler*innen entdecken. Wie viele es 2023 sind, werden wir bald wissen, die Planung läuft.
Dieses Jahr werde ich nicht bei den Tatorten mitmachen, mein Sabbat ist zu wichtig. Null Ausstellungen in 2023, keine Werke für die Selbstvermarktung "liefern" müssen. Klarheit gewinnen, wo ich als Künstler stehe und Orientierung finden, wo ich hin will. Tatorte Kunst werde ich als Teil des Orga-Teams wie gewohnt betreuen und ich freue mich total darauf, dieses Jahr alle Kolleginnen und Kollegen in ihren Ateliers besuchen zu können.
Das Quadrat ist "sein" Bildformat, er hat es zum Format des 21. Jahrhunderts erklärt: www.quadrat-subjektiv.de
Er bevorzugt digitale Methoden der Bilderstellung, ohne deshalb "Computerkunst" zu machen
Das Außen ist sein Sehnsuchtsort, selbst spricht er von einem "Akt der Befreiung".
Jochen Schnepf lebt in Eltville am Rhein. Abschluss an der heutigen Hochschule der Medien, seit 2010 Bildender Künstler, im Brotberuf freier WebDesigner und Medienproduzent. Er ist Mitorganisator der jährlichen Tatorte Kunst, des großen Wiesbadener Atelier-Rundgangs und Vorstand des BBK Wiesbaden, der Wiesbadener Regionalgruppe des Berufsverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler.
Werbung in eigener Sache
Jochen Schnepf WebDesign unterstützt Soloselbständige, Kleinunternehmen und Kulturakteure bei der Kommunikation und Neukundengewinnung.
Mit Sitz in Eltville am Rhein arbeiten wir für Kunden in Rheingau, Wiesbaden und Rhein-Main-Gebiet. Projekte, die sich per Videokonferenz, Mail und Telefon durchführen lassen, betreuen wir "wherever you are".
Ghost Notes ist die musikalische und filmische Verarbeitung der Corona-Krise. Geisterkonzerte mit klassischer Musik. In sieben Kapiteln – den Ghost Notes – beobachtet der Film das erste Corona-Jahr 2020, beginnend mit "Echt jetzt?" dem unvermittelten Lockdown. Eine endlose Fahrt durch die Hauptstraße der hessischen Gemeinde Rauenthal. Schule, Kindergarten, Tagungshaus, Sportplatz, Gaststätten, Kirche – alles menschenleer.
Rauenthal, ein Ortsteil von Eltville am Rhein ist als Spielort dabei austauschbar, ein Stellvertreter für tausende Orte, an denen sich ähnliche Szenen und Empfindungen abgespielt haben.
Die Künstler*innen freuen sich, wenn Sie das Video auf YouTube teilen.
Künstlerinnen und Künstler Jin Liang, Andreas Rimello, Jörg Dudys, Almut Schwab, Jochen Schnepf | Sprecherinnen und Sprecher Margit Bayer, Stefanie Börner, Enja & Malia, Andreas Sauer | Das KuTa Kultur-Team Margit Bayer, Heidrun Bayer-Ries, Stefanie Börner, Nicolas Landvogt, Siggi Schellhaas, Jochen Schnepf, Kathrin Stranghöner | Luftaufnahmen Benedikt Becker, Joël Rojzman
Eine Produktion des Kultur- und Tagungshaus Rauenthal | Konzept: Andreas Rimel | Realisation: Jochen Schnepf
2022 Tatorte Kunst - Wiesbaden - PIXEL
2022 BBK Wiesbaden - "Im Vorbeigehen"
2022 Kunst auf der Höhe - Eltville - UNRELEASED
2022 Galerie Mainturm - Flörsheim a.M. - CORONAVIRUS
2022 Kirchenfenster Schwalbe 6 - Wiesbaden - GAMME NOIR reloaded
2022 Neu im BBK - Wiesbaden - PIXEL und FLAMINGO CITY
2021 Kunstarche Wiesbaden - CORONAVIRUS
2021 Tatorte Kunst - Wiesbaden - FLAMINGO CITY
2021 BBK Wiesbaden - FLAMINGO CITY
2020 Group Global 3000 - Berlin - TENTAKEL
2020 Tatorte Kunst - Wiesbaden - RETROSPEKTIVE
2020 BBK Wiesbaden - TENTAKEL
2020 Nassauischer Kunstverein - Wiesbaden - PIXEL
2019 Tatorte Kunst - Wiesbaden - TENTAKEL
2019 Schön hier Festival - Geisenheim - PIXEL
2018 Farbe | Pixel | Things - Wiesbaden - PIXEL
2018 Tatorte Kunst - Wiesbaden - PIXEL
2017 Tatorte Kunst - Wiesbaden - WIRKLICHKEIT
2017 Rheingauer Kunstverein - PIXEL Vorstudien
2017 Impulsräume - Geisenheim - URSUPPE
2016 Tatorte Kunst - Wiesbaden - URSUPPE
2014 Krebsmühle Oberursel - GAMME NOIR
2013 Tatorte Kunst - Wiesbaden - GAMME NOIR
2012 Haus am Dom - Frankfurt - SPURENSUCHE
2011 Kunstwerkstatt Rauenthal - Eltville - SPURENSUCHE
2011 Kunstfenster Geisenheim - GAMME NOIR
2010 Langehof Eltville - GAMME NOIR